Sprachen
- © Pixabay
Der Gemeinsame Europäische Referenzrahmen gliedert das Sprachniveau in verschiedene Stufen von A1 (Anfänger) bis C2 (Experten). Bei der Einschätzung des eigenen Sprachniveaus kann die Skala sehr hilfreich sein:
A: Elementare SprachanwendungA1 - Anfänger: Man versteht und verwendet vertraute Ausdrücke und einfache Sätze, stellt Fragen zu Personen, wie z.B. wo sie wohnen oder was sie haben, und kann auf solche Fragen antworten. Eine Kommunikation ist in kurzen Sätzen langsam und mit Hilfestellung möglich.A2 - Grundlegende Kenntnisse: Man versteht Sätze und häufige Ausdrücke zu persönlichen, familiären, Einkaufs-, Arbeits- und Umgebungs-Themen, verständigt sich in einfachen Situationen und tauscht Informationen aus. Eine Beschreibung der eigenen Herkunft, Umgebung und Bedürfnisse ist möglich.B: Selbstständige und fortgeschrittene SprachanwendungB1: Ist in der Lage, Hauptpunkte bei klarer Standardsprache zu vertrauten Themen zu verstehen, bewältigt die meisten Situationen auf Reisen, kann sich einfach über bekannte Themen, Erfahrungen, Träume und Ziele äußern und kurze Begründungen geben.Kurse ab der Niveaustufe B2 bieten wir aktuell nicht an.