Hypnose – Mythos oder Wissenschaft?

Was Hypnose wirklich ist - und was sie nicht ist!

Die Entspannungspädagogin und Hypnosecoach Diana Probst begleitet Menschen dabei, tiefsitzende Blockaden zu lösen, belastende Muster zu verändern und zu innerer Ruhe zurückzufinden.


In ihrer Arbeit erlebt sie immer wieder, dass Hypnose weit mehr ist als bloße Entspannung – sie ist ein kraftvolles Werkzeug, um seelische, emotionale und körperliche Themen an der Wurzel zu berühren. Viele Menschen sind überrascht, wie klar, lebendig und gestärkt sie sich nach einer hypnotischen Sitzung fühlen.


Mit dem Vortrag „Hypnose – Mythos oder Wissenschaft?“ möchte sie interessierten Menschen zeigen,


• was Hypnose wirklich ist – und was sie nicht ist,

• wie sie wissenschaftlich erforscht und therapeutisch wirksam ist,

• bei welchen Themen sie hilfreich sein kann (z. B. Stress, Schlaf, Ängste, Selbstwert, innere Blockaden),

• und wie man über den Weg der Entspannung Zugang zu tiefer Selbstheilung finden kann.


Neben spannenden Einblicken in die wissenschaftlichen Grundlagen, auch zum Thema Stress, lädt sie die Teilnehmenden zu einer kurzen, sicheren und wohltuenden Hypnose-Erfahrung ein – damit sie selbst spüren, wie sich dieser Zustand anfühlt: bewusst, klar, angenehm und lösungsorientiert.


Der Vortrag dauert etwa 70–90 Minuten und eignet sich sowohl für Menschen, die neugierig sind, als auch für jene, die schon länger nach einer sanften, aber tiefgreifenden Methode zur inneren Veränderung suchen.



1 Abend, 25.11.2025
Dienstag, 19:00 - 20:30 Uhr
1 Termin(e)
Di 25.11.2025 19:00 - 20:30 Uhr Cusanus-Gymnasium (bitte Hintereingang nutzen und Aushang an der Säule beachten), Kurfürstenstraße 14, 54516 Wittlich
Diana Probst
91028.25
10,00 € (nicht rabattierbar)

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)