Einführung in die Pilzkunde


Im Seminar werden Grundkenntnisse über Pilze vermittelt. Der theoretische Teil beinhaltet die Vorstellung der verschiedenen Pilzgruppen und ihrer Erkennungsmerkmale. Unter besonderer Berücksichtigung der bekanntesten Speisepilze und deren Doppelgänger werden die wichtigsten sichtbaren Bestimmungsmerkmale besprochen. Anhand vorhandener Pilzbücher wird der Umgang mit Bestimmungsschlüsseln gezeigt und geübt.
Im Anschluss an die Exkursionen in den Wäldern um Manderscheid werden die Funde mit Hilfe vorhandener Literatur besprochen und bestimmt.
Das Seminar ist für alle gedacht, die ihren Speiseplan erweitern oder einfach mehr über Pilze erfahren wollen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.




Bitte mitbringen: Korb, Messer und (falls vorhanden) Bestimmungsbuch

3 Tage, 28.08.2026 - 30.08.2026
Freitag, 28.08.2026, 17:00 - 20:00 Uhr
Samstag, 29.08.2026, 17:00 - 20:00 Uhr
Sonntag, 30.08.2026, 17:00 - 20:00 Uhr
3 Termin(e)
Fr 28.08.2026 17:00 - 20:00 Uhr Realschule Plus Manderscheid, Cusanusstraße 7, 54531 Manderscheid
Sa 29.08.2026 17:00 - 20:00 Uhr Realschule Plus Manderscheid, Cusanusstraße 7, 54531 Manderscheid
So 30.08.2026 17:00 - 20:00 Uhr Realschule Plus Manderscheid, Cusanusstraße 7, 54531 Manderscheid
Klaus Rödder
14077.26
59,00 € (nicht rabattierbar)

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Klaus Rödder

    1. Pilz-Seminar: Speisepilze & deren giftige Doppelgänger14078.26
      02.10.26 - 04.10.26 (3-mal) 17:00 - 20:00 Uhr
      Manderscheid
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen