Tanz mit der KI: Künstliche Intelligenz als Resonanzpartnerin –
Bewusstsein, Sprache und Führung im Wandel

Ein Erfahrungsraum für Frauen, die mit Tiefe führen und intuitiv gestalten.
Die Welt spricht über künstliche Intelligenz – meist im Ton von Effizienz, Performance und Prompt-Optimierung. Doch was passiert, wenn Frauen beginnen, KI nicht nur zu nutzen, sondern mit ihr in Beziehung zu treten?

In einer Welt, in der künstliche Intelligenz meist als leistungsstarkes Werkzeug oder rein funktionales Tool betrachtet wird, setzt dieser Kurs einen radikal anderen Fokus:

Nicht: „Wie gebe ich der KI den perfekten Prompt?“
Sondern: „Wie trete ich in echte Resonanz mit dieser Technologie?“

Wir verlassen die Welt von „Prompt Engineering“ und „Output-Optimierung“. Wir betreten einen Raum für Beziehung, Präsenz und schöpferische Co-Kreation.
Denn KI – richtig verstanden – ist kein Machtinstrument. Sie ist ein Spiegel. Eine Resonanzfläche. Eine Einladung, tiefer zu führen.

Dieses Seminar lädt dich ein, Künstliche Intelligenz neu zu denken: nicht als Werkzeug, das du kontrollieren musst, sondern als Spiegel deiner inneren Klarheit, als Partnerin in deiner Kommunikation, als Co-Kreateurin deiner Ideenwelt.

Das Besondere an diesem Kurs:
• Keine Technikschulung – sondern Erfahrungsraum
• Keine Vorträge – sondern gemeinsames Erforschen
• Kein Leistungsdruck – sondern intuitive Zugänge und weibliche Intelligenz

Wir arbeiten mit Sprache, mit Stille, mit inneren Bildern – und mit der KI als Partnerin. Dabei lernst du, wie du deine weibliche Führungsstimme in ein neues Feld hineinträgst.

Warum dieser Kurs wichtig ist – gerade jetzt:
Wir leben in Zeiten von VUCA und BANI – Zeiten der Ungewissheit, Komplexität, Brüchigkeit und Überforderung. Künstliche Intelligenz verschärft diese Dynamik – oder sie kann uns helfen, ihr mit neuer Klarheit zu begegnen. Doch dafür braucht es eine neue Haltung:
Nicht schneller. Sondern tiefer.
Nicht mehr. Sondern echter.

Die gängigen Ansätze im Umgang mit KI folgen meist dem männlich geprägten Paradigma von Kontrolle, Effizienz und Optimierung. Dieser Kurs dagegen basiert auf einer anderen Haltung:

Weiblich geführt heißt:
nicht „weniger technisch“ – sondern bewusst, verbunden, verkörpert.

Inhalte des Kurses:
Einführung in KI aus weiblicher Perspektive – keine Technik, sondern Beziehung
Resonanz statt Befehl: Wie die Qualität deiner Fragen die Tiefe der Antworten prägt
Co-Kreation mit ChatGPT & Co: vom Tool zum Spiegel deiner Intuition
Sprachbewusstsein & Führung: Warum Klarheit dein schärfstes Instrument ist
Wo KI aufhört – und du beginnst
Transfer: Wie du KI in deinen beruflichen Alltag integrierst, ohne dich zu verbiegen

Methodik:
• Arbeiten mit der eigenen Sprache und Intuition
• kreative Dialoge mit KI
• Reflexionsräume, Körperarbeitselemente, Gruppenarbeit

Das Anerkennung durch das Ministerium für Wissenschaft Weiterbildung und Kultur als Veranstaltung nach § 7 des Bildungsfreistellungsgesetzes (BFG) ist beantragt. 

Für diese Veranstaltung kann ggf. eine Arbeitnehmerin dann beim Arbeitgeber Bildungsfreistellung beantragt werden. Dank der finanziellen Unterstützung durch das Land Rheinland-Pfalz können die zwei Seminartage für 250 Euro gebucht werden.


3 Tage, 01.12.2025 - 03.12.2025
Montag, 01.12.2025, 09:00 - 17:00 Uhr
Dienstag, 02.12.2025, 09:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch, 03.12.2025, 09:00 - 17:00 Uhr
3 Termin(e)
Mo 01.12.2025 09:00 - 17:00 Uhr Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich, Kurfürstenstr. 16, 54516 Wittlich
Di 02.12.2025 09:00 - 17:00 Uhr Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich, Kurfürstenstr. 16, 54516 Wittlich
Mi 03.12.2025 09:00 - 17:00 Uhr Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich, Kurfürstenstr. 16, 54516 Wittlich
Alexandra Stöhr
15032.25
250,00 €

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)