Im Rahmen des Projektes „Fit im digitalen Leben – DigiNetz der Volkshochschulen“ bieten wir in Kooperation mit dem Verein Perspektiven e.V. Einzelsprechstunden für Bürgerinnen und Bürger aus Wittlich Stadt und Land an, in denen Fragen rund um die Digitalisierung in der Arbeitswelt und im Alltag thematisiert werden.
Ziel ist es, durch ein vielfältiges und flächendeckendes Angebot die Nutzung der digitalen Medien in Alltag, Verwaltung und Beruf zu erweitern.
Es handelt sich um Einzeltermine, in denen Sie Ihr spezielles Anliegen schildern und mit dem Kursleiter besprechen können.
Eine Voranmeldung ist unbedingt erforderlich. Nennen Sie uns bitte bei der Anmeldung das Thema, worüber gesprochen werden soll, damit sich Ihr Kursleiter entsprechend vorbereiten kann. Bitte bringen Sie Ihr Smartphone oder Tablet unbedingt mit.
Beispiele:
- E-Mail Adresse anlegen
- Künstliche Intelligenz verstehen
- Fotobearbeitung mit dem Handy
- Online-Bestellungen
- Apps installieren und entfernen
- Speicherplatz bereinigen
Die Beratung ist für Sie kostenfrei. Die Sprechstunden werden in Kooperation mit dem Landesverband der Volkshochschulen von Rheinland-Pfalz im Rahmen des Projektes „Fit im digitalen Leben – DigiNetz der Volkshochschulen“ angeboten und werden durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz finanziert.