Wie bleibt unser Gehirn leistungsfähig, flexibel und gesund – selbst im Alter? Neue wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen: Regelmäßige Bewegung kann die Gehirnstruktur verändern, das Denkvermögen verbessern und sogar vor Erkrankungen wie Alzheimer oder Parkinson schützen.
In diesem Kurs verbinden wir gezieltes Ausdauer- und Koordinationstraining mit kleinen kognitiven Aufgaben. Dabei fördern wir nicht nur Ihre körperliche Fitness, sondern aktivieren auch gezielt Gehirnbereiche, die für Konzentration, Gedächtnis, Orientierung und Reaktionsfähigkeit wichtig sind.
Für wen? Dieser Kurs richtet sich an Menschen ab ca. 60 Jahren, die aktiv etwas für ihre körperliche und geistige Gesundheit tun wollen – ganz gleich, ob mit oder ohne Vorerfahrung im Sport.
Mit Freude an der Bewegung, interessanten Fakten aus der Gehirnforschung und alltagstauglichen Übungen stärken wir das wichtigste Organ unseres Körpers: das Gehirn!
Bitte bringen Sie Turnschuhe, warme Socken (z.B. Stoppersocken) und ein Handtuch mit.