Baumknospen werden in der Winterzeit gern von Rehen angeknabbert.
Nicht ohne Grund, denn die Knospen enthalten ein schmackhaftes und
nahrhaftes Potpourri an Mineralien und Spurenelementen. Sie helfen den
Tieren, sich im Winter vor Infektionen und Mangelzuständen zu schützen.
Welche
Schätze kulinarischer und gesundheitsfördernder Art Bäume und
Wildkräuter für uns Menschen bereithalten, erfahren Sie auf einem Gang
durch den Lüxemer Wald.
Ganz nebenbei tanken Sie mit der Atemluft die immunstärkenden Duftstoffe
der Bäume, Terpene genannt.
Sie haben eine direkte Auswirkung auf die Erhöhung der Anzahl von
Killerzellen in unserem Blut, die für die Abwehr von Krankheitserregern
zuständig sind.
Kurs-Nr. 16417.21: Die Sprache der Bäume am 13.06.2021, 10.00 Uhr
Viele Menschen haben schon erlebt, dass ein Spaziergang durch den
Wald entspannen kann und dass Gedanken und Wohlbefinden dadurch positiv
beeinflusst werden.
Warum das so ist, erfahren Sie auf diesem Gang durch den Lüxemer Wald.
Die positive und gesundheitsfördernde Wirkung des Waldes unterstützen wir dabei durch bewusstes Atmen und Körperbewegungen.
Bäume haben eine vielfältige Sprache, der wir uns in diesem Workshop annähern.
Sie kommunizieren über Duftstoffe, aber auch über ihre Erscheinung und Ausstrahlung.
Im
Workshop können Sie z.B. einmal ausprobieren, wie es ist, sich mit
einem Baum näher zu beschäftigen.Ihn bewusst zu betrachten, seinen Duft
einzuatmen und die Rinde zu fühlen.
Während
des Waldaufenthaltes werden wir Bäume mit all unseren Sinnen wahrnehmen
und damit in die Gegenwärtigkeit kommen.
Es stellt eine Möglichkeit dar, im herausfordernden Alltag immer wieder
Oasen der Ruhe und Regeneration aufzusuchen und ihre
gesundheitsfördernde Wirkung einzubinden.
Wichtige Informationen zu o.g. Kursangeboten:
- Teilnahme im Rahmen der jeweils aktuellen Corona-Hygienevorschriften auf eigene Gefahr
- Bitte tragen Sie festes und geeignetes Schuhwerk und achten Sie auf wettergerechte Kleidung. Ggf. Getränke mitbringen.
- Kinder ab 6 - 12 Jahren sind in Begleitung eines Erwachsenen herzlich willkommen, kostenfrei teilzunehmen.