© Makerspace Wittlich
Scratch’n’Game: Programmiere dein eigenes Spiel! (11 - 12 Jahre) Du hast keinen Platz in einer unserer Scratch-Schul-AGs bekommen? Dann buche diesen kostenlosen Kurs in deiner Freizeit und steige ein in die spannende Welt des Coding.
Scratch ist eine blockbasierte Programmiersprache, mit der du ganz einfach Animationen und Spiele selbst erstellen kann. Unter Anleitung lernst du den Aufbau und die wichtigsten Befehle kennen und kannst gleich mit deinem ersten eigenen Projekt loslegen. Scratch wurde in den USA vom MIT Media Lab entwickelt und die Nutzung ist kostenlos. So kannst du im Anschluss an den Kurs zuhause weiter experimentieren und dich mit anderen über die Online-Community-Plattform austauschen.
Max. 8 Teilnehmer (11 - 12 Jahre)
Teilnahme kostenfrei, Anmeldung erforderlich!
Zeiten 3 Nachmittage, 18.04.2023 - 02.05.2023 Dienstag, wöchentlich, 16:30 - 18:00 Uhr Anzahl 3 Termin(e) Leitung Makerspace
Nummer 61072.23 Ort Preis kostenfrei
Belegung:
(Plätze frei)
Bitte aktivieren Sie Cookies, um die Warenkorb- und Anmeldefunktionalität zu nutzen.
Weitere Veranstaltungen von Makerspace Di 26.07.22
10:00 –15:00 Uhr
Mi, Fr 27.07.22
10:00 –15:00 Uhr
Ada Lovelace Projekt der Hochschule Trier
61048.22
Do 28.07.22
11:00 –16:00 Uhr
Mo, Di, Mi 01.08.22
10:00 –16:00 Uhr
mit Nora Münzel und Noé Lorin Biesenkamp
61050.22
Mo, Di, Mi, Do, Fr 08.08.22
10:00 –16:00 Uhr
Di 16.08.22
15:00 –17:00 Uhr
mit Maximilian Becker
61051.22
Mi 17.08.22
15:00 –17:00 Uhr
Mi 17.08.22
10:00 –12:00 Uhr
Di 23.08.22
10:00 –15:00 Uhr
Mi 24.08.22
10:00 –16:00 Uhr
mit Hans-Peter Pesch
61044.22
Mi, Do 31.08.22
09:00 –16:00 Uhr
Raketen-Workshop für Kinder ab 8 Jahren
61053.22
Sa, So 03.09.22
10:00 –16:00 Uhr
mit Daniel Scharfbillig
61066.22
Sa 08.10.22
10:00 –16:00 Uhr
mit Maximilian Becker und Marie Vogt (7. - 9. Klasse)
61056.22
Sa 15.10.22
10:00 –16:00 Uhr
mit Juniortrainer:innen Marie und Helena Vogt (5. - 6. Klasse)
61057.22
Mo 17.10.22
10:00 –15:00 Uhr
mit unseren neuen juniortrainer:innen (3. - 4. Klasse)
61058.22
Di 18.10.22
15:00 –17:00 Uhr
mit unseren neuen juniortrainer:innen (3. - 4. Klasse)
61059.22
Mi 19.10.22
15:00 –17:00 Uhr
mit dem Ada Lovelace Projekt der Universität Trier (7. - 9. Klasse)
61060.22
Do 20.10.22
10:00 –16:00 Uhr
mit Hermann-Josef Wehage (5. - 6. Klasse)
61062.22
Mo 24.10.22
10:00 –15:00 Uhr
mit Holger Günther und Marcus Völp (5. - 13. Klasse)
61063.22
Di 25.10.22
17:00 –19:00 Uhr
mit dem Ada Lovelace Projekt der Hochschule Trier (5. - 9. Klasse)
61064.22
Do 27.10.22
09:00 –15:00 Uhr
mit Daniel Scharfbillig (7. - 12. Klasse)
61065.22
Fr 28.10.22
10:00 –16:00 Uhr
mit Hans-Peter Pesch (9. - 12. Klasse)
61061.22
Sa 12.11.22
10:00 –16:00 Uhr
Sa 03.12.22
10:00 –12:00 Uhr
für fortgeschrittene Einsteiger
61068.22
Sa 10.12.22
10:00 –12:00 Uhr
für Kinder von 8-10 Jahren
61069.22
Mi 21.12.22
15:00 –17:00 Uhr
Di 28.02.23
16:30 –18:00 Uhr
Fr 03.03.23
18:30 –20:00 Uhr
Sa 04.03.23
10:00 –12:00 Uhr
Di 21.03.23
16:30 –18:00 Uhr
Schwerpunkt: 3D-Druck
51037.23
Sa 25.03.23
09:00 –16:00 Uhr
Sa 01.04.23
10:00 –16:00 Uhr
Mo 03.04.23
10:00 –16:00 Uhr
Di 04.04.23
10:00 –15:00 Uhr
Ada-Lovelace-Projekt an der Universität Trier für Mädchen (5. - 7. Klasse)
61080.23
Do 06.04.23
10:00 –16:00 Uhr
Sa 15.04.23
10:00 –12:00 Uhr
Sa 06.05.23
10:00 –12:00 Uhr