Makerspace

Roboter bauen mit LEGO WeDo für Starter


Ihr seid LEGO-Fans, habt aber bis jetzt „nur“ gebaut? Dann kommt zu unserem Starterkurs LEGO WeDo: in Zweierteams setzt ihr die kleine Forschersonde Milo zusammen und schreibt dann mit dem iPad ein Programm, um sie in Bewegung zu setzen.

Workshopleitung: Maximilian Becker

Max. 8 Teilnehmer, 3. - 4. Klasse
Teilnahme kostenfrei, Anmeldung erforderlich!

Bitte Mund-Nasen-Bedeckung mitbringen.



1 Vormittag, 17.08.2022
Mittwoch, 10:00 - 12:00 Uhr
1 Termin(e)
ZeitOrt
Mi17.08.2022
10:00 - 12:00 Uhr
Makerspace Wittlich, Offene Werkstatt für alle, Neustraße 6-12, 54516 Wittlich
Makerspace
61055.22
kostenfrei

Belegung: 
Plätze frei
 (Kurs ist belegt, Anmeldung auf Warteliste möglich.)

Weitere Veranstaltungen von Makerspace

Di 26.07.22
10:00–15:00 Uhr
Wittlich
Plätze frei
Mi, Fr 27.07.22
10:00–15:00 Uhr
Wittlich
Plätze frei

Echt lecker - Tagesworkshop für Mädchen zur Schokoladenherstellung

Ada Lovelace Projekt der Hochschule Trier
61048.22
Do 28.07.22
11:00–16:00 Uhr
Wittlich
Plätze frei
Mo, Di, Mi 01.08.22
10:00–16:00 Uhr
Wittlich
Plätze frei
Mo, Di, Mi, Do, Fr 08.08.22
10:00–16:00 Uhr
Wittlich
Plätze frei
Di 16.08.22
15:00–17:00 Uhr
Wittlich
Plätze frei
Mi 17.08.22
15:00–17:00 Uhr
Wittlich
Plätze frei
Di 23.08.22
10:00–15:00 Uhr
Wittlich
Plätze frei
Mi 24.08.22
10:00–16:00 Uhr
Wittlich
Plätze frei
Mi, Do 31.08.22
09:00–16:00 Uhr
Wittlich
Plätze frei

Rocketscience for Kids

Raketen-Workshop für Kinder ab 8 Jahren
61053.22
Sa, So 03.09.22
10:00–16:00 Uhr
Wittlich
Plätze frei

3D-Druck für Einsteiger (Erwachsene)

mit Daniel Scharfbillig
61066.22
Sa 08.10.22
10:00–16:00 Uhr
Wittlich
Plätze frei

"LEGO Spike Prime"

mit Maximilian Becker und Marie Vogt (7. - 9. Klasse)
61056.22
Sa 15.10.22
10:00–16:00 Uhr
Wittlich
Plätze frei

"Scratch’n’game"

mit Juniortrainer:innen Marie und Helena Vogt (5. - 6. Klasse)
61057.22
Mo 17.10.22
10:00–15:00 Uhr
Wittlich
Plätze frei

"Roboter bauen und programmieren mit LEGO WeDo“ – Einsteiger

mit unseren neuen juniortrainer:innen (3. - 4. Klasse)
61058.22
Di 18.10.22
15:00–17:00 Uhr
Wittlich
Plätze frei

"Roboter bauen und programmieren mit LEGO WeDo“ – Einsteiger

mit unseren neuen juniortrainer:innen (3. - 4. Klasse)
61059.22
Mi 19.10.22
15:00–17:00 Uhr
Wittlich
Plätze frei

"Tschakka! – Digitale Selbstverteidigung“ - für Mädchen

mit dem Ada Lovelace Projekt der Universität Trier (7. - 9. Klasse)
61060.22
Do 20.10.22
10:00–16:00 Uhr
Wittlich
Plätze frei

„Ab in die Kiste!“ - Kreativwerkstatt Holz

mit Hermann-Josef Wehage (5. - 6. Klasse)
61062.22
Mo 24.10.22
10:00–15:00 Uhr
Wittlich
Plätze frei

„Eigene Welt(en) schaffen“ – Dioramabau

mit Holger Günther und Marcus Völp (5. - 13. Klasse)
61063.22
Di 25.10.22
17:00–19:00 Uhr
Wittlich
Plätze frei

"Kräuterhexen" - für Mädchen

mit dem Ada Lovelace Projekt der Hochschule Trier (5. - 9. Klasse)
61064.22
Do 27.10.22
09:00–15:00 Uhr
Wittlich
Plätze frei

"Spannend hoch 3!“ - 3D-Druck für Jugendliche

mit Daniel Scharfbillig (7. - 12. Klasse)
61065.22
Fr 28.10.22
10:00–16:00 Uhr
Wittlich
Plätze frei

Elektronik für Einsteiger

mit Hans-Peter Pesch (9. - 12. Klasse)
61061.22
Sa 12.11.22
10:00–16:00 Uhr
Wittlich
Plätze frei
Sa 03.12.22
10:00–12:00 Uhr
Wittlich
Plätze frei

Roboter bauen und programmieren mit LEGO WeDo

für fortgeschrittene Einsteiger
61068.22
Sa 10.12.22
10:00–12:00 Uhr
Wittlich
Plätze frei

Kerzen selber machen

für Kinder von 8-10 Jahren
61069.22
Mi 21.12.22
15:00–17:00 Uhr
Wittlich
Plätze frei
Fr 03.03.23
18:30–20:00 Uhr
Wittlich
Plätze frei
Sa 25.03.23
09:00–16:00 Uhr
Wittlich
Plätze frei
Sa 01.04.23
10:00–16:00 Uhr
Wittlich
Plätze frei
Mo 03.04.23
10:00–16:00 Uhr
Wittlich
Plätze frei
Di 04.04.23
10:00–15:00 Uhr
Wittlich
Plätze frei

„Code für eine grüne Zukunft“ – Roboterprogrammierung

Ada-Lovelace-Projekt an der Universität Trier für Mädchen (5. - 7. Klasse)
61080.23
Do 06.04.23
10:00–16:00 Uhr
Wittlich
Plätze frei