Makerspace
Makey Makey – Erste Elektronikspiele für Starter Mit der Leiterplatine "Makey Makey" könnt ihr erste kleine Projekte im Bereich Elektronik und Programmierung ausprobieren. Ihr lernt, wie ein Stromkreis funktioniert und welche Materialien leitfähig sind (klappt das auch mit Bananen oder Zitronen?!). Mit Hilfe des Makey Makey kann alles zu einer Tastatur werden und so bringt ihr Ostereier zum Klingen oder steuert Controller nur über Bewegung.
Workshopleitung: Maximilian Becker / 8 TN, 2. + 3. Klasse
Zeiten 1 Tag, 23.08.2022 Dienstag, 10:00 - 15:00 Uhr Anzahl 1 Termin(e) Zeit Ort Di 23.08.2022 10:00 - 15:00 Uhr
Leitung Makerspace Nummer 61052.22 Ort Preis kostenfrei
Belegung:
(Plätze frei)
Bitte aktivieren Sie Cookies, um die Warenkorb- und Anmeldefunktionalität zu nutzen.
Weitere Veranstaltungen von Makerspace Erstes Programmieren im Eltern-Kind*-Team
61001.21
Di, Mi, Do, Fr, Sa, So, Mo 16.03.21
mit den Mentorinnen des Ada-Lovelace-Projekts Hochschule Trier - für Mädchen
61005.21
Sa 10.04.21
09:00 – 13:00 Uhr
Erstes Programmieren im Eltern-Kind*-Team
61002.21
Di, Mi, Do, Fr, Sa, So, Mo 20.04.21
mit Dr. Marcus Völp
61003.21
Sa 24.04.21
10:00 – 15:00 Uhr
mit den Mentorinnen des Ada-Lovelace-Projekts Hochschule Trier - für Mädchen
61004.21
Sa 24.04.21
09:00 – 12:00 Uhr
mit den Mentorinnen des Ada-Lovelace-Projekts Hochschule Trier - für Mädchen
61006.21
Sa 08.05.21
09:00 – 13:00 Uhr
mit Dr. Marcus Völp
61008.21
Sa 19.06.21
10:00 – 15:00 Uhr
mit Hans-Peter Pesch
61009.21
Mo, Di, Mi, Do, Fr 16.08.21
10:00 – 12:00 Uhr
mit Hans-Peter Pesch
61012.21
Mo 13.09.21
18:00 – 21:00 Uhr
mit Nora Münzel und Lorin Biesenkamp
61013.21
Mo, Di, Mi, Do, Fr 11.10.21
10:00 – 16:00 Uhr
Mo 18.10.21
15:00 – 17:00 Uhr
mit Hans-Peter Pesch
61019.21
Mo, Di, Mi, Do, Fr 18.10.21
10:00 – 12:00 Uhr
Di 19.10.21
15:00 – 17:00 Uhr
Mi 20.10.21
15:00 – 17:00 Uhr
Workshop des Ada-Lovelace-Projekts an der Uni Trier für Mädchen
61017.21
Do, Fr 21.10.21
14:00 – 17:00 Uhr
Sa 23.10.21
10:00 – 15:00 Uhr
mit der Juniortrainerin Marie Vogt und Michael Vogt
61021.21
Sa 20.11.21
14:00 – 17:00 Uhr
Mo 21.02.22
10:00 – 16:00 Uhr
Di 22.02.22
09:00 – 15:00 Uhr
Mi 23.02.22
14:00 – 17:00 Uhr
mit Hans-Peter Pesch
61023.22
Mi, Do, Fr, Mo, Di 23.02.22
10:00 – 12:00 Uhr
Fr 25.02.22
14:00 – 17:00 Uhr
mit Julia Gordon und Lena von Drathen vom Ada-Lovelace-Projekt (Uni Trier)
61026.22
Sa 26.02.22
10:00 – 13:00 Uhr
Mo 28.02.22
14:00 – 16:00 Uhr
Di 01.03.22
14:00 – 16:00 Uhr
mit Dr. Marcus Völp (5. - 7. Klasse)
61031.22
Sa 05.03.22
10:00 – 15:00 Uhr
mit Holger Günter (5. - 13. Klasse)
61032.22
Di 15.03.22
16:00 – 18:00 Uhr
Mi 13.04.22
10:00 – 16:00 Uhr
Do 14.04.22
09:00 – 15:00 Uhr
Do 14.04.22
16:00 – 18:00 Uhr
Mi 20.04.22
10:00 – 16:00 Uhr
Do 21.04.22
10:00 – 16:00 Uhr
Fr 22.04.22
10:00 – 16:00 Uhr
Mo 02.05.22
16:00 – 17:30 Uhr
Sa 07.05.22
10:00 – 12:00 Uhr
Sa 14.05.22
10:00 – 12:00 Uhr
Sa 28.05.22
10:00 – 12:00 Uhr
Di 26.07.22
10:00 – 15:00 Uhr
Mi, Fr 27.07.22
10:00 – 15:00 Uhr
Ada Lovelace Projekt der Hochschule Trier
61048.22
Do 28.07.22
11:00 – 16:00 Uhr
Mo, Di, Mi 01.08.22
10:00 – 16:00 Uhr
mit Nora Münzel und Noé Lorin Biesenkamp
61050.22
Mo, Di, Mi, Do, Fr 08.08.22
10:00 – 16:00 Uhr
Di 16.08.22
15:00 – 17:00 Uhr
mit Maximilian Becker
61051.22
Mi 17.08.22
15:00 – 17:00 Uhr
Mi 24.08.22
10:00 – 16:00 Uhr
mit Hans-Peter Pesch
61044.22
Mi, Do 31.08.22
09:00 – 16:00 Uhr
Raketen-Workshop für Kinder ab 8 Jahren
61053.22
Sa, So 03.09.22
10:00 – 16:00 Uhr