Die Geister, die wir riefen – was hat ein Hügel in der Kalahari mit dem Deutschen Bundestag zu tun?
Ein Vortrag zur deutsch-namibischen GeschichteNamibia und Deutschland verbindet eine gemeinsame meist grausamen Kolonialgeschichte. In Namibia sind die Völkermorde an Herero und Nama bis heute präsent. In Deutschland sind die Folgen der Kolonialbesatzung oft nur auf den zweiten Blick sichtbar. Seit 2015 verhandeln die deutsche und die namibische Regierung darüber, wie man mit den Folgen der Völkermorde an Herero und Nama durch die deutsche Kolonialmacht umgehen soll – eine Einigung gibt es bis heute nicht.
Die Referentin gibt Einblicke in die deutsch-namibische Geschichte und den Auswirkungen auf die Gegenwart. Sie zeigt auf welche Auswirkungen die deutsche Kolonialpolitik auf dem Gebiet des heutigen Namibia noch heute für beide Länder hat und welche Wege es in eine gemeinsame Zukunft gibt.
Die Veranstaltung wird durch das BtE-Programm gefördert (Dt. Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung).
1 Abend, 12.10.2022 Mittwoch, 19:00 - 20:00 Uhr | |
1 Termin(e) | |
Barbara Scharfbillig | |
14034.22 | |
kostenfrei |
VHS Wittlich-Stadt und Land e.V.
Postanschrift: Kurfürstenstr. 1
Geschäftsstelle: Burgstraße 59
54516 Wittlich
Tel.: | +49 6571 107139 |
Fax: | +49 6571 107155 |
Lage & Routenplaner


