Baumknospen werden in der Winterzeit gern von Rehen angeknabbert. Nicht ohne Grund, denn die Knospen enthalten ein schmackhaftes und nahrhaftes Potpourri an Mineralien und Spurenelementen. Sie helfen den Tieren, sich im Winter vor Infektionen und Mangelzuständen zu schützen.
Welche Schätze kulinarischer und gesundheitsfördernder Art Bäume und Wildkräuter für uns Menschen bereithalten, erfahren Sie auf einem Gang durch den Lüxemer Wald. Ganz nebenbei tanken Sie mit der Atemluft die immunstärkenden Duftstoffe der Bäume, Terpene genannt. Sie haben eine direkte Auswirkung auf die Erhöhung der Anzahl von Killerzellen in unserem Blut, die für die Abwehr von Krankheitserregern zuständig sind.
Teilnahme im Rahmen der jeweils aktuellen Corona-Hygienevorschriften.
Bitte tragen Sie festes und geeignetes Schuhwerk und achten Sie auf wettergerechte Kleidung. Ggf. Getränke mitbringen.
Kinder ab 6 Jahren sind in Begleitung eines Erwachsenen herzlich willkommen, teilzunehmen.
Das digitale Wissenschaftsprogramm Hochkarätige Vorträge von Experten aus Wissenschaft und Gesellschaft
digital verfolgen und anschließend live (...) mehr
Geschenkgutscheine (wahlweise Geldbetrag oder Kursangebot) erhalten Sie kurzfristig in unserer Geschäftsstelle! Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Anmeldevordrucke sind bei der Geschäftsstelle der VHS erhältlich. Sie können sich auch per E-Mail bequem über unsere Homepage anmelden.
Bitte melden Sie sich zu allen Kursen bei (...) mehr
Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz
Bilderschutz
Wir weisen darauf hin, dass das Downloaden unserer hier abgebildeten Bilder nicht erlaubt ist!