Yoga ist eine jahrtausendealte Methode, die das Ziel hat, Harmonie zwischen Körper, Seele und Bewusstsein zu erreichen. Es beinhaltet: Körperübungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama), Entspannungsübungen und Konzentrationsübungen (Meditation). Yoga spricht den Menschen in seiner Ganzheit an und wirkt ausgleichend auf alle Lebensbereiche. Der Übende erfährt ein besseres Körperbewusstsein, er findet Ruhe, Zufriedenheit und Gelassenheit.
Yoga hat nachweislich positiven Einfluss auf den Bewegungsapparat, das Herz-Kreislaufsystem, auf das Immunsystem und die Psyche. Yoga kann unabhängig vom Alter erlernt und ausgeübt werden. Yoga ist ein kontinuierlicher lebenslanger Weg.
In jedem Kurs werden sowohl bekannte Körperhaltungen (Asanas) als auch neue geübt.
Bitte mitbringen: Eine Decke, warme Socken, bequeme Kleidung, evtl. ein Kissen.
Die meisten Krankenkassen übernehmen bis zu 80 % von einem Yoga-Kurs pro Jahr. Bitte klären SIe dies im Vorfeld mit Ihrer persönlichen Krankenkasse ab.
Kursgebühr bei 7 Teilnehmern: 69,- €
Kursgebühr bei 8 Teilnehmern: 62,- €
Bitte beachten Sie, dass wir die maximale TN-Zahl aufgrund der geltenden Abstandsregel aktuell auf 8 Personen festgelegt haben!
Das digitale Wissenschaftsprogramm Hochkarätige Vorträge von Experten aus Wissenschaft und Gesellschaft
digital verfolgen und anschließend live (...) mehr
Geschenkgutscheine (wahlweise Geldbetrag oder Kursangebot) erhalten Sie kurzfristig in unserer Geschäftsstelle! Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Anmeldevordrucke sind bei der Geschäftsstelle der VHS erhältlich. Sie können sich auch per E-Mail bequem über unsere Homepage anmelden.
Bitte melden Sie sich zu allen Kursen bei (...) mehr
Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz
Bilderschutz
Wir weisen darauf hin, dass das Downloaden unserer hier abgebildeten Bilder nicht erlaubt ist!