Bestimmung von Wildkräutern der Raine und Säume des Offenlandes
"Man liebt nur was man kennt, und man schützt nur was man liebt", ein Zitat von Konrad Lorenz, an dem so viel Wahres dran ist. Unsere Natur bietet so viele Schätze und Schönheiten, die wir oftmals in unserem schnelllebigen Alltag nicht wahrnehmen. Dieser Kurs möchte Sie in die Welt der Wildpflanzen-Kunde (Schwerpunkt Wildkräuter) einführen. Während einer Halbtagesexkursion erleben Sie die Wildpflanzen in ihrem Lebensraum und lernen:
Woran unterscheidet man Wildpflanzen?
Auf welche Weise bestimmt man sie (z.B. durch bildliche, textliche Bestimmungsbücher oder Apps)?
Welche Bedeutung haben die Pflanzen im Nahrungsnetz, im Biotopverbund und für die Artenvielfalt?
Wie lassen sich die Wildpflanzen im häuslichen Gebrauch verwenden (Erfahrungsaustausch)?
Wir werden mit Kopf, Hand und Herz lernen, sprich nicht nur theoretisch, sondern ganz nah an unserer Umwelt und Lebenswelt. Dabei werden auch umweltpädagogische Aktionen (eigenstänige Bestimmungsübungen, ein Wildkräuter-Memory o.ä.) zum Einsatz kommen.
Für die Durchführung von Italienisch-Sprachkursen in allen Niveaustufen suchen wir Kursleiter. Auch in anderen Bereichen der Weiterbildung freuen wir uns über Ihre Angebote. Sollten Sie Interesse (...) weiter
Allgemeine Hinweise & Kooperationen
Anmeldevordrucke sind bei der Geschäftsstelle der VHS erhältlich. Sie können sich auch per E-Mail bequem über unsere Homepage anmelden.
Bitte melden Sie sich zu allen Kursen bei (...) weiter
Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz
Bilderschutz
Wir weisen darauf hin, dass das Downloaden unserer hier abgebildeten Bilder nicht erlaubt ist!